Unsere Welt ist am brennen !

Weltpolitik bezieht sich auf die internationale Politik und die Beziehungen zwischen den Ländern auf globaler Ebene. In der deutschen Politik spielt Weltpolitik eine wichtige Rolle, da Deutschland als eine der führenden Wirtschaftsmächte und politischen Akteure in Europa und der Welt agiert. Unsere Zeit ist geprägt von Krisen aller Art . Migrationskrise ,Finanzkrisen , Corona Dilemma , soziale Ausgrenzung von Andersdenkenden und Kritikern und Kriegen die Ergebnisse  ungelöster Probleme sind. Die aktuelle Politik hat kaum noch Antworten  und agiert nur noch auf Sicht . Die Mächtigen leben in einer Scheinwelt und negieren die wirklichen Sorgen der Menschheit.

 Der Gaza Krieg bezieht sich auf die militärischen Auseinandersetzungen zwischen Israel und der Hamas in Gaza. Diese Konflikte haben politische Implikationen und Auswirkungen auf die Region. Die Beziehung zwischen Israel und Gaza ist geprägt von Spannungen und Konflikten, die sich auch auf die politische Landschaft auswirken.
Israel steht unter ständigen Angriffen der Hamas und der Hisbollah aus dem Libanon.
Seit dem Massaker vom 7.Oktober der Hamas  mit unglaublichen Gewalttaten hat sich der Konflikt stark verschärft. Israel hat mit notwendigen Maßnahmen im Gazastreifen reagiert was zur Zerschlagung der militärischen 
Strukturen der Hamas führen soll. Weiterlesen.....

Endlich Frieden in der Ukraine - ein lang ersehnter Wunsch vieler Menschen. Der Krieg hat unzählige Opfer gefordert und die Bevölkerung leidet unter den Folgen. Die Waffen müssen endlich schweigen, damit die Menschen in Frieden leben können.Weiterlesen....

Die Diskussion um zu hohe Sozialkosten im Zusammenhang mit Migration und Kriminalität ist ein kontroverses Thema. Einige argumentieren, dass die steigende Anzahl von Migranten zu einer Belastung des Sozialsystems führt und die Kriminalitätsrate erhöht. Andere hingegen betonen, dass Migranten einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft leisten und dass die meisten von ihnen gesetzestreu sind. Es ist wichtig, diese Debatte sachlich und differenziert zu führen, um Lösungen zu finden, die sowohl die Bedürfnisse der Migranten als auch der Gesellschaft insgesamt berücksichtigen.Weiterlesen....

Die Digitalisierung in Deutschland schreitet zu langsam voran,  es gibt noch immer Bereiche, in denen sie fehlt. Ein Beispiel ist der Bürgerservice, der oft noch nicht vollständig digitalisiert ist. Auch das Handynetz in ländlichen Gebieten lässt zu wünschen übrig, was die digitale Vernetzung erschwert. Zudem sind viele Behörden noch nicht ausreichend digitalisiert, was zu langen Wartezeiten und ineffizienten Prozessen führen kann. Es besteht also noch Handlungsbedarf, um die Digitalisierung in Deutschland weiter voranzutreiben .
Weiterlesen....
 

Bilder aus aller Welt

Kontaktformular

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.